AMAG
Die AMAG Gruppe gehört zu den 50 grössten Schweizer Unternehmen. Unsere Vision ist es, uns zur führenden Anbieterin nachhaltiger, individueller Mobilität zu entwickeln. Für dieses Ziel setzen sich unsere Mitarbeitenden jeden Tag mit grosser Kompetenz und Leidenschaft ein. Sie sorgen dafür, dass unsere Kundinnen und Kunden jederzeit gut unterwegs sind.
Zahlen
Standorte in der Schweiz
Rund 6'500 Mitarbeitende, darunter 740 Lernende
71 verschiedene Nationalitäten
Aktuell ca. 250 offene Stellen in der Schweiz
Hauptsitz in Cham, rund 80 Garagen in der ganzen Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein
Diversity & Inclusion
Vielfalt und Chancengleichheit sind wichtige Elemente der Unternehmensstrategie. Die AMAG hat zudem erkannt, dass gemischte Teams eine Vielfalt an Ideen und Perspektiven einbringen und bessere Lösungen und Dienstleistungen für unsere Kundinnen und Kunden erarbeiten. Bei der AMAG arbeiten aktuell 85 Prozent Männer und 15 Prozent Frauen.
Allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stehen die gleichen Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung offen – unabhängig von Alter, Nationalität, privaten Lebensumständen oder Familienstand. Der Bereich Human Resources definiert im Rahmen der Diversity Strategie Massnahmen zur Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit.
Die Geschlechter- und Generationenvielfalt soll in den nächsten zwei bis drei Jahren durch ein umfassendes Massnahmenpaket gezielt erhöht werden. Dazu gehören unter anderem flexible Arbeitsmodelle, hybrides Arbeiten, die Förderung von Teilzeitstellen über alle Funktionen hinweg, strategische Partnerschaften mit Frauennetzwerken, die finanzielle Unterstützung an Betreuungsangebote sowie das Einführen von Top Sharing.
„Schluss mit der männerdominierten, verstaubten Automobilbranche. Wir bei der AMAG wollen mehr Frauenpower und bieten in allen Bereichen interessante Jobs an. Die Zukunft der Mobilität kennt nicht nur ein Geschlecht.“
E-Mail: